NEBS - EINE NEPALESISCHE SCHULE FÜR ALLE
Liebe Freunde, Interessenten und Unterstützer unseres Schulhilfsprojekts.
Zuerst einmal herzlichen Dank für Eure Spenden bedanken, die wesentlich dazu beigetragen haben, dass wir unsere Intentionen zur Entwicklung der Schule zu einer eigenständigen Bildungsstätte mit Vorbildcharakter für die Region fortsetzen können.
Vieles wurde bereits erreicht (wie unten beschrieben) und einiges ist noch zu tun. Dafür ersuchen wir um Eure weitere Hilfe (siehe Unterstützungsbedarf).
Der Verein
Vollständiger Name des Vereins:
ANDOC
Österreichisch-Nepalesisches Entwicklungshilfe-Komitee
(Austrian - Nepalese Development Organising Committee)
Auf den folgenden Seiten möchten wir die Schwerpunkte des Projektes bzw. unsere bisherigen Aktivitäten vorstellen.
Nachstehend eine Aufstellung der für ANDOC tätigen Mitglieder.
ANDOC
Österreichisch-Nepalesisches Entwicklungshilfe-Komitee
(Austrian - Nepalese Development Organising Committee)
Vereinszweck
Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn ausgerichtet ist, bezweckt die Umsetzung nachhaltiger Hilfsprojekte, welche die Erhaltung bzw. Errichtung von Bildungseinrichtungen mitsamt den dafür notwendigen infrastrukturellen Maßnahmen beinhalten, sowie einen regen interkulturellen Austausch ermöglichen.Auf den folgenden Seiten möchten wir die Schwerpunkte des Projektes bzw. unsere bisherigen Aktivitäten vorstellen.
Nachstehend eine Aufstellung der für ANDOC tätigen Mitglieder.
Bisherige Unterstützung
durch ANDOC
Um Kindern aus ärmeren Familien, und hier besonders auch Mädchen, eine qualitative Bildung zu ermöglichen, wurden die Schulgelder deutlich unter denen von anderen Privatschulen angesetzt, wodurch nach Abzug der Betriebskosten für die Schule Lehrergehälter überbleiben, die weit unter dem Durchschnitt anderer Privatschulen im Ort liegen.
Um - zusätzlich zu unseren Unterstützungen in den ersten Jahren nach Gründung der NEBS - einen regulären Schulbetrieb mit qualitativer Bildung und akzeptablen Mindestgehältern für die Lehrkräfte sowie notwendiger Anschaffungen zu ermöglichen, wurden von ANDOC in Zusammenarbeit mit der Schulleitung der NEBS sowie mit Unterstützung eines Experten deutscher Herkunft, der seit Jahren im ökologisch landwirtschaftlichen Bereich in Nepal tätig ist, die folgenden Projekte konzipiert und über Finanzierung von ANDOC erfolgreich umgesetzt:
- Miete eines Grundstücks zum Anlegen und Bewirtschaften einer Plantage
- Anschaffung eines Traktors für seitens der Schulleitung organisierte Lohnarbeiten für diverse regionale Transporte
Aktuelle Projekte
Die NEBS erhielt Anfang 2017 ein Schreiben des nepalesischen Staates, in dem Folgendes gefordert wird:
Die privaten Schulen müssen innerhalb von 5 Jahren über einen Eigengrund verfügen.
Innerhalb von 10 Jahren müssen auch die Schulgebäude im Eigentum der Schulen sein.
Mit der zusätzlichen überaus großzügigen Spende von Unterstützern unseres Schulhilfsprojekts ist es mittlerweile gelungen, die Anschaffung eines Grundstücks sowie die Errichtung der derzeit erforderlichen Schulgebäude zu finanzieren.
Unterstützungsbedarf
Übersicht Projekte
Die privaten Schulen müssen innerhalb von 5 Jahren über einen Eigengrund verfügen.
Innerhalb von 10 Jahren müssen auch die Schulgebäude im Eigentum der Schulen sein.
Mit der zusätzlichen überaus großzügigen Spende von Unterstützern unseres Schulhilfsprojekts ist es mittlerweile gelungen, die Anschaffung eines Grundstücks sowie die Errichtung der derzeit erforderlichen Schulgebäude zu finanzieren.